Kombinierte Maschinen für handwerklich hergestelltes Speiseeis
Kombinierte Eismaschinen stellen für Profis der handwerklichen Eisherstellung eine echte Revolution dar. Dank der Möglichkeit, Pasteurisierung und Gefrieren in einem einzigen Gerät zu integrieren, ermöglichen Ihnen diese Maschinen eine Optimierung von Platz, Zeit und Ressourcen, ohne die Qualität des Endprodukts zu beeinträchtigen.
Im Panorama der italienischen Hersteller sticht Innova Italia durch seine Exzellenz im Design und in der Produktion von Eismaschinen hervor und bietet Lösungen, die technologische Innovation, Materialqualität und Benutzerfreundlichkeit vereinen. Jede Maschine ist darauf ausgelegt, die Arbeit des Eisherstellers zu vereinfachen, effizienter zu machen und hervorragende Ergebnisse zu garantieren.
Warum eine Kombi-Eismaschine wählen?
Kombinierte Maschinen sind ideal für alle, die die Produktionseffizienz ihres Labors maximieren möchten. Hier sind einige wichtige Vorteile:
• Platzsparend: Durch die Verschmelzung zweier Maschinen zu einer wird der Platz optimal genutzt, sodass sich Kombimaschinen auch für kleine Labore perfekt eignen.
• Reduzierung der Betriebszeiten: Mit einem einzigen Produktionszyklus kann von der Pasteurisierung auf das Einfrieren umgestellt werden, ohne dass die Mischung umgefüllt werden muss, wodurch die Ausfallzeiten reduziert werden.
• Konstante Produktqualität: Dank automatischer Temperatur- und Zeitkontrolle erhalten Sie stets cremiges und gleichmäßiges Speiseeis.
• Benutzerfreundlichkeit: Die Kombinationsgeräte sind so konzipiert, dass sie auch für unerfahrene Profis intuitiv und einfach zu handhaben sind.
• Energieeinsparung: Dank modernster Technologien optimieren die Maschinen von Innova Italia den Energieverbrauch und reduzieren so die Umweltbelastung und die Betriebskosten.
Innova Italia: Marktführer im Bereich kombinierter Eismaschinen
Innova Italia mit Hauptsitz in Italien steht für Zuverlässigkeit und Innovation. Das Unternehmen bietet eine Reihe kombinierter Eismaschinen an, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Eisherstellers zugeschnitten sind.
Hauptmerkmale der Innova-Kombimaschinen:
Anpassbare Kapazität
Die Maschinen sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, um den Anforderungen sowohl kleiner Eisdielen als auch großer Labore gerecht zu werden.
Intelligente Verarbeitungszyklen:
Dank fortschrittlicher Steuerungssysteme gewährleistet jede Maschine eine optimale Steuerung jeder Produktionsphase.
Hochwertige Materialien:
Die Verwendung von Edelstahl und langlebigen Komponenten gewährleistet maximale Hygiene und Langlebigkeit.
Ergonomisches Design:
Die kombinierten Maschinen sind auf einfache Reinigung und Wartung ausgelegt und verfügen über ein kompaktes und funktionales Design.
Ein Beispiel für Exzellenz ist die Combinata 60, die bis zu 150 Liter Eiscreme pro Stunde produzieren kann und in jedem Zyklus einwandfreie Ergebnisse garantiert.
Eine Investition in die Zukunft Ihres Labors
Wenn Sie sich für eine kombinierte Eismaschine von Innova Italia entscheiden, investieren Sie in Spitzentechnologie, die es Ihnen ermöglicht, schnell und effektiv auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren. Mit einer 5-Jahres-Garantie und fortlaufendem technischen Support bietet Innova langfristige Sicherheit.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen die Möglichkeit, die Maschine an Ihre spezifischen Produktionsanforderungen anzupassen, ein grundlegender Aspekt, um sich in einem wettbewerbsintensiven Sektor wie dem der handwerklich hergestellten Speiseeisherstellung zu differenzieren.
Das Streben nach Exzellenz als Erfolgsstrategie: unsere Pluspunkte
100% Made in Italy
Die hohe Qualität der italienischen Produktion. INNOVA-Eismaschinen sind heute aufgrund ihrer hohen Qualität, Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit ein Bezugspunkt in der Branche.
5 Jahre Garantie
Hohe Zuverlässigkeit. Dank des Plus-Programms, dem exklusiven Serviceplan von INNOVA, garantiert es jeden Wartungsbedarf an seinen Maschinen für handwerklich hergestelltes Speiseeis.
A+ System
Das von INNOVA verwendete innovative A+-System sorgt für eine kontrollierte Steuerung von Kälte und Bewegung in jeder Phase der Eiscremeherstellung.